In den vergangenen Tagen führte das IIBSA-Institut gemeinsam mit Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD), freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und Junges Forum Deutsch-Israelische Gesellschaft (JuFo DIG) eine zweitägige bundesweite Tagung zur Antisemitismusprävention und -bekämpfung an Hochschulen durch.
Gemeinsam diskutierten wir mit Studierendenverbänden, Hochschulmitarbeitenden, Antisemitismusbeauftragten, Aktiven gegen Antisemitismus und Expert:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die aktuelle Lage an den Hochschulen ist brisant. Umso wichtiger war der Austausch über die Situation, die Erfahrungen, mögliche Präventions- und Interventionsansätze gegen Antisemitismus und die Stärkung der Vernetzung untereinander.
Wir danken neben allen Teilnehmenden und Partner:innen insbesondere Kathrin Ziemens von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK | Kompetenznetzwerk Antisemitismusprävention an den Hochschulen KoNHAP) für den Austausch sowie Prof. Dr. Oliver Decker (Direktor des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für Demokratieforschung in Sachsen und Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung) für einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze zu Antisemitismus an Hochschulen. Zudem danken wir der Jüdischen Gemeinde zu Berlin für die Möglichkeit zur Nutzung der Räumlichkeiten.
Die Veranstaltung wurde gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.


