Unsere Einordnungen in TV und Print: Hintergründe zum Palästina-Kongress 

Vom 12. bis 14. April 2024 sollte in Berlin der sogenannte „Palästina-Kongress“ stattfinden – der bereits nach kurzer Zeit von der Berliner Polizei beendet wurde. Bereits im Vorfeld hatte sich ein breites “Bündnis gegen antisemitischen Terror” aus Politik und Zivilgesellschaft sowie die Parteijugenden von Grünen, SPD, FDP und CDU sowie das Junge Forum der DIG und die Jüdische Studierendenunion gegen den Kongress positioniert. Zahlreiche Medien baten uns um Analysen, Einordnungen und Hintergründe.

News

Anti-Israel Campus Groups: Online Networks & Narratives – Report von Günther Jikeli und Daniel Miehling erschienen  

Im Juni 2025 wurde der Research Lab Social Media & Hate Report von Günther Jikeli gemeinsam mit Daniel Miehling veröffentlicht. Der Report wurden über 76.000 Instagram-Posts, fast 10.000…

Antisemitismus, Geschlecht und Kollektiv-Identitäten in Marokko: Islamismus, Panarabismus und Antisemitismusbekämpfung – Beitrag von Kim Robin Stoller in CARS Working Papers #35

Antisemitismus, Geschlecht und Kollektiv-Identitäten in Marokko: Islamismus, Panarabismus und Antisemitismusbekämpfung – Kim Robin Stoller Der Beitrag analysiert die Verschränkung von Antisemitismus, Geschlechterverhältnissen und kollektiven Identitätskonstruktionen im marokkanischen Kontext.…

International Conference | Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of Political Crisis | Aug 31–Sep 2, 2025, Passau

We are pleased to announce the release of the program for the International Conference: “Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of…

Islamistische Influencer in Deutschland: IIBSA-Expertin Kim Robin Stoller im Tagesspiegel

Im Juli 2025 veröffentlichte der Tagesspiegel einen Artikel zu islamistischen Influencern in Deutschland. Auch unsere Vorstandsvorsitzende Kim Robin Stoller wird dazu zitiert: Der Einfluss der Influencer mache sich…