Beim Vernetzungstreffen zur Antisemitismusprävention in Nordrhein-Westfalen kamen Akteur:innen aus 8 Städten zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze in der Antisemitismusprävention auszutauschen.
Vertreten waren Fachleute aus der Zivilgesellschaft, jüdischen und nicht-jüdischen Hochschulgruppen, der Antidiskriminierungsberatung, Meldestellen, Gewerkschaften, dem Monitoring antisemitischer Vorfälle, aus Lehre und Forschung sowie aus dem aktivistischen Bereich.