Workshop: Nutzung von KI für Social-Media und Kampagnen in der Antisemitismusbekämpfung

IIBSA veranstaltete im September 2025 Rahmen des Projekts digiLabs – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gegen Antisemitismus einen Online-Workshop zur Nutzung von KI für Social Media und Kampagnen in der Antisemitismusbekämpfung. 

Gemeinsam mit Mandy Raasch und Svea Mülfarth von allcodesarebeautiful wurden den Teilnehmenden mit unterschiedlichsten Hintergründen und Vorwissen praktische Tipps und Möglichkeiten vermittelt, wie KI die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gruppen im Kampf gegen Antisemitismus unterstützen und vereinfachen kann, und es wurde gemeinsam diskutiert, was die Möglichkeiten, Potenziale und Grenzen sind. 

Themen des Workshops waren unter anderem:  

  • Texte für die Website/Social Media schneller entwerfen 
  • Veranstaltungen und interne Abläufe mithilfe von KI-Lösungen planen 
  • Social-Media-Redaktionsplan mit KI erstellen 
  • Social-Media-Kampagnen mit Kooperationspartner:innen erstellen 

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts digiLabs, das vom Beauftragten der Bundesregierung für Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus gefördert wird und sich mit der Nutzung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Kampf gegen Antisemitismus beschäftigt.  

Kachel Workshop KI allcodesarebeautiful

News