Am 20.06.2025 veranstaltete das IIBSA im Rahmen des Projekts digiLabs – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gegen Antisemitismus einen Workshop zu rechtlichen Aspekten der Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Axel Hoffmann haben die Teilnehmenden rechtliche Aspekte der Nutzung von KI in der Arbeit gegen Antisemitismus diskutiert, insbesondere für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung, Recherche und Analyse. Dadurch konnten wichtige Fragen geklärt und Impulse für Aktive gegen Antisemitismus und ihr zivilgesellschaftliches Engagement gesetzt werden.
Das Projekt digiLabs wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus.