Berlin: Konferenz – Das neue Unbehangen. Antisemitismus in Europa heute

Konferenz-Antisemitismus-in-Europa-heute-IIBSA

7. Juli 2016, 14.00-19.30 Uhr

Flyer: Konferenz in Berlin – Das neue Unbehagen. Antisemitismus in Europa heute.[:]

DAS NEUE UNBEHAGEN: ANTISEMITISMUS IN EUROPA HEUTE

SPIELARTEN, WIRKUNGEN, GEGENSTRATEGIEN

In nahezu allen Gesellschaftsschichten und politischen Spektren hat der europäische Antisemitismus während der letzten Jahre Fuß fassen können. Während klassische Formen der Judenfeindschaft eher in den Hintergrund treten, gewinnen neue Spielarten in beunruhigender Weise an Boden, was von intellektuellen Verunglimpfungen über Angriffe auf religiöse Riten bis zum Israel-Bashing in den Mainstream-Medien reicht. Und während antisemitische Straftaten als solche häufig verkannt und unterschätzt werden, läuft selbst die Forschung den neuerlichen Trends häufig noch hinterher. Täterprofile sind nebulös geblieben, gesellschaftliche Wirkungen unterschätzt und präventive Programme nur unzureichend gefördert.

Doch wird der neue Antisemitismus nicht ernsthaft und systematisch bekämpft, könnten die europäischen post-Holocaust Gesellschaften bald als gescheitert betrachtet werden, wie der französische Premierminister Manuel Valls das für Frankreich deutlich gemacht hat. Die Frage nach Tätern und Opfern, unbewältigten Gefahren und wirksamen Gegenstrategien steht so mehr denn je als nationale wie auch gesamteuropäische Herausforderung.

REGISTRIERUNG ERFORDERLICH

unter gjikeli@indiana.edu (Dr. Günther Jikeli)

PROGRAMM

14 Uhr Eröffnung – Prof. Dr. Julius Schoeps
Impulsreferat – Dr. Olaf Glöckner: Neue Ängste in den jüdischen Communities
Prof. Dr. Samuel Salzborn – Antisemitismus in der Linken
Dr. Günther Jikeli – Antisemitismus unter Muslimen
Dr. Stephan Grigat – Kooperation, Ignoranz & Antizionismus: Europäische Reaktionen auf die islamistische Bedrohung Israels
Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel – Antisemitismus im Netz
Priv Doz. Dr. Gideon Botsch – Rechtsextremistischer Antisemitismus

18 Uhr Podiumsdiskussion – Moderner Antisemitismus in Europa und Deutschland als Herausforderung für die jüdischen Communities, die Forschung und die Zivilgesellschaft
mit Anetta Kahane (Amadeu Antonio Stiftung), Deidre Berger (American Jewish Committee Berlin), Levi Salomon (Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus), Moderation: Kim Robin Stoller (IIBSA)