Creator Workshop: Jüdisches Leben und Antisemitismus

am 10. Dezember in Düsseldorf

Vielfalt und Toleranz trenden auf Social Media: Nicht nur ihre Inhalte, auch Content Creator selbst sind divers, erzählen ihre eigenen Geschichten und inspirieren die Community. Wenn über jüdisches Leben in Deutschland und Antisemitismus gesprochen wird, bekommt man von dieser Vielfalt aber oft wenig mit. 

Mit unserem eintägigen Workshop wollen wir junge Creator mit Herkunftsbezügen aus dem Nahen Osten und der Türkei zu Wort kommen lassen – um miteinander, und nicht getrennt über jüdisches Erbe, Migrationserfahrungen und kulturelle Vielfalt zu reden. 

Im interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit jüdischem Leben in Deutschland, aber auch mit der jüdischen Geschichte in Ländern wie Marokko, der Türkei oder dem Iran. Wir besuchen die Düsseldorfer Synagoge, kommen mit der jüdischen Gemeinde ins Gespräch und tauchen in die kulinarische Welt der nahöstlichen Küche ein.

Das Programm ist kostenlos, Verpflegung inklusive. Eure Fahrtkosten übernehmen wir.

Interesse? Dann melde dich jetzt per Mail oder Instagram bei uns!

News

Anti-Israel Campus Groups: Online Networks & Narratives – Report von Günther Jikeli und Daniel Miehling erschienen  

Im Juni 2025 wurde der Research Lab Social Media & Hate Report von Günther Jikeli gemeinsam mit Daniel Miehling veröffentlicht. Der Report wurden über 76.000 Instagram-Posts, fast 10.000…

Antisemitismus, Geschlecht und Kollektiv-Identitäten in Marokko: Islamismus, Panarabismus und Antisemitismusbekämpfung – Beitrag von Kim Robin Stoller in CARS Working Papers #35

Antisemitismus, Geschlecht und Kollektiv-Identitäten in Marokko: Islamismus, Panarabismus und Antisemitismusbekämpfung – Kim Robin Stoller Der Beitrag analysiert die Verschränkung von Antisemitismus, Geschlechterverhältnissen und kollektiven Identitätskonstruktionen im marokkanischen Kontext.…

International Conference | Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of Political Crisis | Aug 31–Sep 2, 2025, Passau

We are pleased to announce the release of the program for the International Conference: “Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of…

Islamistische Influencer in Deutschland: IIBSA-Expertin Kim Robin Stoller im Tagesspiegel

Im Juli 2025 veröffentlichte der Tagesspiegel einen Artikel zu islamistischen Influencern in Deutschland. Auch unsere Vorstandsvorsitzende Kim Robin Stoller wird dazu zitiert: Der Einfluss der Influencer mache sich…