Creator Workshop: Jüdisches Leben und Antisemitismus

am 10. Dezember in Düsseldorf

Vielfalt und Toleranz trenden auf Social Media: Nicht nur ihre Inhalte, auch Content Creator selbst sind divers, erzählen ihre eigenen Geschichten und inspirieren die Community. Wenn über jüdisches Leben in Deutschland und Antisemitismus gesprochen wird, bekommt man von dieser Vielfalt aber oft wenig mit. 

Mit unserem eintägigen Workshop wollen wir junge Creator mit Herkunftsbezügen aus dem Nahen Osten und der Türkei zu Wort kommen lassen – um miteinander, und nicht getrennt über jüdisches Erbe, Migrationserfahrungen und kulturelle Vielfalt zu reden. 

Im interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit jüdischem Leben in Deutschland, aber auch mit der jüdischen Geschichte in Ländern wie Marokko, der Türkei oder dem Iran. Wir besuchen die Düsseldorfer Synagoge, kommen mit der jüdischen Gemeinde ins Gespräch und tauchen in die kulinarische Welt der nahöstlichen Küche ein.

Das Programm ist kostenlos, Verpflegung inklusive. Eure Fahrtkosten übernehmen wir.

Interesse? Dann melde dich jetzt per Mail oder Instagram bei uns!

News

Workshop: Künstliche Intelligenz und Large Language Models in der Analyse von Antisemitismus

Workshop: Künstliche Intelligenz und Large Language Models in der Analyse von Antisemitismus  Für Einsteiger:innen mit wenig oder keinen technischen Vorkenntnissen 01. Juli 2025, 17:00-20:00 Uhr (online)    Angesichts der zunehmenden…

Vernetzungstreffen zur Antisemitismusprävention in Nordrhein-Westfalen

Beim Vernetzungstreffen zur Antisemitismusprävention in Nordrhein-Westfalen kamen Akteur:innen aus 8 Städten zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze in der Antisemitismusprävention auszutauschen. Vertreten waren Fachleute aus der…

Workshop: Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung, Recherche und Analyse. Rechtliche Aspekte der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeit gegen Antisemitismus

Am 20.06.2025 veranstaltete das IIBSA im Rahmen des Projekts digiLabs – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gegen Antisemitismus einen Workshop zu rechtlichen Aspekten der Nutzung von Künstlicher Intelligenz.   Gemeinsam mit Rechtsanwalt Axel…

Briefing für Journalist:innen: „Iran-Krieg, Atomprogramm, Terrorgefahr und Herausforderungen der Berichterstattung” 

IIBSA veranstaltete ein Online-Briefing für Journalist:innen zu den aktuellen Ereignissen im Iran und in Israel sowie zur Terrorgefahr in Europa und den Herausforderungen der Berichterstattung. An der Veranstaltung…