Mit der marokkanischen Association Mimouna führte IIBSA ein dreitägiges Seminar mit Social-Media-Influencern in Marokko durch. Schwerpunkte des Seminars waren die Rolle von „Social Media in der Förderung eines Pluralismus ohne Diskriminierung in Marokko“, verschiedene Facetten von Hate Speech, Antisemitismus, der Holocaust und die Geschichte des jüdischen Lebens in Marokko.
Die Teinehmer_innen hörten unter anderem Vorträge von Andre Azoulay (Senior Advisor to King Mohammed VI and Honorary Advisor to Mimouna Association), Rabbi David Rosen (former chief Rabbi of Ireland, AJC), Mr. Ahmed Abbadi (Secretary general of the Mohamadia league of Ulama), El Mehdi Boudra (President Mimouna), Mina Abdelmalak (Egyptian expert at the US Holocaust Memorial Museum) und Kim Robin Stoller (IIBSA).
News
Workshop: Künstliche Intelligenz und Large Language Models in der Analyse von Antisemitismus
Workshop: Künstliche Intelligenz und Large Language Models in der Analyse von Antisemitismus Für Einsteiger:innen mit wenig oder keinen technischen Vorkenntnissen 01. Juli 2025, 17:00-20:00 Uhr (online) Angesichts der zunehmenden…
Vernetzungstreffen zur Antisemitismusprävention in Nordrhein-Westfalen
Beim Vernetzungstreffen zur Antisemitismusprävention in Nordrhein-Westfalen kamen Akteur:innen aus 8 Städten zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze in der Antisemitismusprävention auszutauschen. Vertreten waren Fachleute aus der…
Briefing für Journalist:innen: „Iran-Krieg, Atomprogramm, Terrorgefahr und Herausforderungen der Berichterstattung”
IIBSA veranstaltete ein Online-Briefing für Journalist:innen zu den aktuellen Ereignissen im Iran und in Israel sowie zur Terrorgefahr in Europa und den Herausforderungen der Berichterstattung. An der Veranstaltung…
In Memory of Claudine Attias-Donfut (1940–2025)
We are deeply saddened to share the news of the sudden passing of our dear friend and colleague, Claudine Attias-Donfut, on May 15 at the age of 84.…