Der Deutschlandfunk über den Monitoring-Bericht “Mobilisierungen von israelbezogenem Antisemitismus im Bundesgebiet 2021” von Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus RIAS und Internationales Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitimusforschung
News
Der 7. Oktober – ein »Game Changer« auch in Deutschland? (03.04.2025)
Buchvorstellung und Diskussion mit Günther Jikeli und Olaf Glöckner sowie einigen der Autor:innen am 03.04.2025 Kein Ereignis seit der Shoah hat Jüdinnen und Juden weltweit so stark traumatisiert…
Vortrag: »Herausforderungen und Umgang mit Antisemitismus und Israelhass-Vorfällen«
Vortrag zur Fortbildung der Projekte des Förderprogramms der Stiftung EVZ: »Strukturen schaffen gegen Antisemitismus« Am 19. März hielt Kim Robin Stoller den Vortrag »Herausforderungen und Umgang mit Antisemitismus…
Online-Konferenz zu Online-Antisemitismus & Antisemitismusprävention an Hochschulen am 21.3.2025
Am 21. März 2025 veranstaltet das Internationale Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung (IIBSA) zusammen mit dem Freien Zusammenschluss der Studierent*innenschaften (fzs), der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) und…
Antisemitism Research after October 7 – Changes in Analytical and Methodological Approaches to the Study of Antisemitism (30th March 2025)
Panel at the London Conference Research Network RN31 “Ethnic Relations, Racism and Antisemitism” European Sociological Association (ESA) The genocidal massacre carried out by Hamas and other terrorist groups…