Handbuch zur praktischen Anwendung der
IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus
Das Handbuch für die praktische Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus, mitverfasst von Kim Robin Stoller (IIBSA – Research & Education on Antisemitism), Daniel Poensgen und Benjamin Steinitz (Bundesverband der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS e.V.) und Michael Whine (World Jewish Congress WJC).
Das Handbuch wurde von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und gemeinsam mit der International Holocaust Remembrance Alliance veröffentlicht, mit Unterstützung der deutschen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union.
Lesen
Commissioned by the European Commission and published jointly with the International Holocaust Remembrance Alliance, 2021.

Günther Jikeli, Olaf Glöckner (Hrsg.): Das neue Unbehagen – Antisemitismus in Deutschland heute. 2019, OLMS.

Kim Robin Stoller (2013): Modern Capitalist Society, Competing Nation States, Antisemitism and Hatred of the Jewish State. In: Charles Asher Small: Global Antisemitism: A Crisis of Modernity. Volume I: Conceptional Approaches. ISGAP: New York, pp. 135-140.

Günther Jikeli, Kim Robin Stoller, Joëlle Allouche-Benayoun (Hg.) – Umstrittene Geschichte. Ansichten zum Holocaust unter Muslimen im internationalen Vergleich
News
Conference: Defeating Distortion – Holocaust Denial and Distortion in an Era of Antisemitic Tidal
Join the conference online! We are glad to be able to contribute to this important conference with closing remarks as a member of the ENMA Expert Advisory Board.…
Antisemitismus an deutschen Hochschulen – Artikel von Kim Robin Stoller (IIBSA) erschienen
Kim Robin Stoller hat in dem von Günther Jikeli und Olaf Glockner herausgegebenen Sammelband “Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023” einen Artikel mit dem Titel “Antisemitismus…
IIBSA-Expertin Kim Robin Stoller zu Gast in der ZDF-Sendung “Die Spur” zu Netzwerkstrukturen der Hamas
Das Hamas-Netzwerk in Deutschland – Die neue ZDF-Reportage beleuchtet Strukturen. Unter anderem wurde IIBSA-Expertin Kim Robin Stoller zu Hintergründen in Deutschland und Europa interviewt. QUELLE: ZDF, “DIE SPUR”: DAS…
Der 7. Oktober – ein »Game Changer« auch in Deutschland? (03.04.2025)
Buchvorstellung und Diskussion mit Günther Jikeli und Olaf Glöckner sowie einigen der Autor:innen am 03.04.2025 Kein Ereignis seit der Shoah hat Jüdinnen und Juden weltweit so stark traumatisiert…

Treffen Sie uns
bei den folgenden
Veranstaltungen
Passau
International Conference | Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of Political Crisis
Berlin
Der 7. Oktober – ein »Game Changer« auch in Deutschland?
London
Antisemitism Research after October 7 – Changes in Analytical and Methodological Approaches to the Study of Antisemitism
Online
Konferenz: Online-Antisemitismus & Antisemitismusprävention an Hochschulen
Internationales Institut für Bildung, Sozial- und
Antisemitismusforschung e. V.
Berlin
030 552 149 34
mail@iibsa.org